Runde Fasern auch im eckigen Format.
Mit den selbstliegenden »Kugelgarn«-Modulen stellte Fabromont in München seine Lösung für Systemböden vor.
Der textile Bodenbelag »Kugelgarn« ist mit seiner hohen Strapazierfähigkeit besonders auf den Objektbereich ausgerichtet. Das hauseigene Herstellungsverfahren erzeugt Produkte mit einer Poloberfläche aus unzähligen kleinen Faserkugeln – und damit ein Alleinstellungsmerkmal von Fabromont. Eine immer beliebtere Lieferform von »Kugelgarn« sind die modularen selbstliegenden Fliesen (SL-Module). Bereits in den 80er Jahren entwickelte das Schweizer Unternehmen eine Technologie, um pulverförmige Materialien zwischen zwei Vliesstoffen einzubinden. So sorgt eine »Löschschicht« bei »Kugelgarn« für verbesserte Flammhemmung. Später wurde mithilfe…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenFabromont:Bau-Messebericht 2019
04.02.2019
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.