Infolge von Inflation, schwacher Nachfrage und Schwierigkeiten bei der Holzversorgung weist der europäische Parkettmarkt im Jahr 2022 einen Rückgang im Vergleich zum Boomjahr 2021 auf. Auf Grundlage von Informationen aus ihren Mitgliedsunternehmen und nationalen Verbänden schätzt die Europäische Parkettföderation (FEP), dass der Parkettmarkt für das Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um 8,2 Prozent zurückgegangen ist. Die FEP betont, dass es sich hierbei um eine erste Prognose handelt und die vollständigen Daten erst im Juni auf der FEP-Generalversammlung bekanntgegeben werden.
Im Boomjahr 2021 legte der europäische Parkettverbrauch noch um 6,2 Prozent zu und erreichte damit das beste Niveau seit zehn Jahren. In 2022 ging der Parkettverbrauch hingegen auf fast allen europäischen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenFEP: Europäischer Parkettmarkt 2022 fast überall rückläufig
19.02.2023
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.