Nicht nur im Holzbau, auch in Massivbauten oder bei Stahlskelettkonstruktionen kommen Trockenestriche immer mehr zum Einsatz. Dabei spielen neben Eigenschaften wie hohe Belastbarkeit, die durchaus mit herkömmlichen, massiven Estrichen vergleichbar ist, vor allem Argumente wie schnelle und wirtschaftliche Verarbeitung eine wichtige Rolle.
Spezifische Vorteile aufgrund einer höheren mechanischen und statischen Belastbarkeit bieten dabei Trockenestrich-Systeme aus Gipsfaser-Platten. Fermacell hat jetzt die alte »Verarbeitungsanleitung Estrich-Elemente« grundlegend überarbeitet und durch die neue »Verarbeitungsanleitung Bodensysteme« ersetzt. Sie ist optimal auf die Anforderungen des Verarbeiters abgestimmt. Integriert wurde vor allem auch die Verarbeitung der zementgebundenen…