Der Fachhandelsring (FHR) setzt sich als Partner von Handel, Handwerk und der Industrie für gewinnbringende Rahmenbedingungen ein. Er zeichnet sich auch durch seine analogen und digitalen Dienstleistungen für seine Mitglieder aus. Der Verbund ermöglicht Unternehmen, die Vorteile einer starken Gemeinschaft zu nutzen und dennoch selbstständig in unternehmerischen Entscheidungen zu bleiben. Und auch beim »Arbeitskreis Objekt« ging es wieder darum, den Partnern einen Kompetenz-Vorsprung zu ermöglichen.
Mitte November kamen 79 Teilnehmer zur Veranstaltung »Arbeitskreis Objekt«, die der FHR an zwei Tagen in Kassel ausrichtete. »Wir freuen uns sehr, dass sie hier so zahlreich erschienen sind«, sagte FHR-Geschäftsführerin Ann-Kathrin Schmidt. »Wir hätten uns ein bisschen gewünscht, dass wir…