Findeisen und Wulff bieten gemeinsam mit Tesla zu dem Thema eine neue Veranstaltungsreihe an. Die Auftaktveranstaltung in Hamburg hinterließ positiven Eindruck.
Architekten, Investoren und Bauherren werden durch verschiedene Vorgaben zu einer immer energetischeren Bauweise gedrängt. Immobilien sollen so wenig Energie wie möglich verbrauchen oder emittieren. Folglich wird immer »dichter« gebaut, damit so wenig Wärme/Energie wie möglich aus einem Bau entweicht und Energieressourcen optimal ausgenutzt werden. Im Umkehrschluss spricht man von einer CO₂-Reduzierung, Gebäude erhalten bestimmte Umweltzertifikate. Diese können anschließend am Immobilienmarkt besser vermarktet werden und vermitteln eine nachhaltige Kompetenz der Planer/Investoren/Entscheidungsträger.
Das hat gravierende…