Elastische Bodenbeläge geben aufgrund ihrer Konstruktion bei Belastung nach, sie werden an diesen Stellen zusammengedrückt. Punktförmige Belastungen wie Räder und Rollen, Stuhlbeine oder Aufstandsflächen von Möbeln hinterlassen entsprechende Eindruckstellen. Auch durch kleine harte (nicht genormte) Rollen mobiler Funktionsmöbel entstehen sichtbare »Fahrspuren«. Problematisch werden diese Eindrücke, wenn sie nach Entlastung des Belags nicht wieder verschwinden. Im Belag verbleibt dann eine unschöne Delle, deren störender Effekt sich durch eine glänzende Einpflege und ungünstige Lichteinstrahlung noch verstärken kann. Solche bleibenden Eindrücke in elastischen Belägen bezeichnet man als »Resteindruck«. Treten solche Resteindrücke auf und werden vom Auftraggeber reklamiert, stellt sich…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenFlooright: Bleibende Resteindrücke in elastischen Belägen – nicht immer eine hinzunehmende Unregelmäßigkeit
12.12.2024
Weitere Bilder
Durch die sehr harten Rollen kam es zu Eindrücken im PVC-Belag
mehr
Resteindruck im PVC-Belag durch eine hohe Punktbelastung
mehr
Resteindruck im PVC-Belag durch eine hohe Punktbelastung
mehr
Aufgrund der zahlreichen Resteindrücke musste der billige Designbelag en...
mehr
Dispersionsklebstoffe sind auf saugfähigen Untergründen so lange abzulüf...
mehr
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.