<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

Flooright: Gefahr von unten – Erdberührte Fußbodenkonstruktionen nicht auf die leichte Schulter nehmen

16.08.2024

Der Klimawandel hat die Hochwassersituation und somit den Grundwasserspiegel in vielen Gegenden Europas immer unberechenbarer gemacht. In vielen Regionen steigt der Grundwasserspiegel an. Trotzdem wird dieser Problematik häufig zu wenig Beachtung geschenkt. So er­weisen sich Bauwerksabdichtungen mit ca. 12 Prozent ­aller an Bauwerken festgestellten Mängel als besonders schadensträchtig. Vor allem Feuchteschäden an erd­berührten Bauteilen schlagen in der Regel mit großen Schadenssummen zu Buche und verursachen die mannigfaltigsten Schadensbilder.

Für die Planung und Aus­führung von Bauwerksabdichtungen stehen zahlreiche Normen, technische Regelwerke, Richtlinien und Merkblätter zur Verfügung. Im Kommentar zur DIN 18365 Bodenbelagarbeiten heißt es: »Bei nicht unterkellerten und/oder…

Weitere Bilder
Extreme Blasen- und Beulenbildung aufgrund aufsteigender Feuchte bei ei... mehr
Neu eingebaute erdberührte Betonbodenplatte mehr
Feuchteschaden an einer erdberührten Holzkonstruktion mehr
Auftragen einer Sperrgrundierung mehr

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.