<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

Flooright: Sockelleisten – Was Verarbeiter wissen und beachten sollten

15.04.2024

Sockelleisten bilden den optischen und ästhetischen Abschluss der Belagsarbeiten in den Randbereichen bei ­allen aufgehenden Bauteilen. Weiterhin decken sie die Randfugen der Untergründe ab, dienen zum Schutz der Wände gegen Verschmutzung und Beschädigung durch Reinigungsarbeiten und können bei Holzunter­kon­struk­tio­nen die erforderliche Hinterlüftung sicherstellen.

Gemäß Kommentar zur DIN 18365 »Bodenbelagarbeiten« muss jeder Verarbeiter prüfen, ob folgende Angaben im Leistungsverzeichnis gemacht wurden:

• Art der Sockelleisten
• Material, Farbe oder Muster
• Abmessungen bzw. Abmaße
• Art der Befestigung
• Bau- und Materialart des Untergrundes, an dem die Sockelleisten zu befestigen sind
• Ausführung der Hohlkehle

Auch wenn kein Leistungsverzeichnis vorhanden ist, muss der…

Weitere Bilder
Die alte PVC-Sockelleiste wurde entfernt. mehr
Der Putzgrund für die Montage der Sockelleisten muss fachgerecht vorbere... mehr
Bei Tür- und Eckbereichen ist besondere Sorgfalt notwendig. mehr
Fachgerecht eingebaute Sockelleiste für Heizungsrohre im Eckbereich. mehr
Auftragen eines lösemittelfreien Montageklebers. mehr
Festtackern der Sockelleiste. mehr
Einkleben des CV-Belags mittels Klebeband in die montierte Sockelleiste. mehr
Fertiggestellte Sockelleiste passend zum neuen CV-Belag. mehr

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.