Lehmfeinputz bietet etwa mit Besen, Walzen und Schablonen viele gestalterische Möglichkeiten. Zudem stehen mehr als 200 Farbtöne zur Auswahl. Besonders beliebt sind die gefilzten Oberflächen. Dafür wird der Lehmfeinputz mit einer Kornstärke von 0,5 mm in zwei Schichten aufgetragen und anschließend mit einem Schwammbrett feucht abgefilzt. Nach dem Trocknen wird das Korn, das an der Oberfläche liegt, abgekehrt. Gestalterisch lassen sich aber noch weitere Akzente setzen: von der relativ einfachen Bearbeitung mit Besen oder Schilfrohr über Dekors und Ornamente, die mit Prägewalzen, Schablonen oder Stempel aufgebracht werden. Bei der Kratzputztechnik »Sgraffito« tragen Handwerker verschiedenfarbige Schichten übereinander auf. Wird die obere Schicht mit Spateln abgekratzt, kommt an diesen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.