Auf der diesjährigen Jahrestagung des Verbandes der Deutschen Heimtextilien-Industrie (»Heimtex«) in Stuttgart wurden leider sehr ernüchternde Zahlen präsentiert.
Wer kauft sich schon bei durchschnittlich und über Wochen hinweg vorherrschenden 35 Grad Celsius Bettwäsche oder Decken? Im Sommer 2018 in Deutschland suchte man eher »coolere« Dinge oder »klebte« auf seinen Möbeln anstatt sich ins Fachgeschäft aufzumachen.
Das ist aber nur ein Erklärungsversuch für die enttäuschenden Branchenzahlen, die Martin Auerbach, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Heimtextilien-Industrie (»Heimtex«), den rund 80 Teilnehmern der diesjährigen Jahrestagung in Stuttgart vorlegte. Wie in anderen Branchen auch ist die Zahl der Verarbeiter knapp – und diejenigen, die Kapazität haben, verwenden…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
»Heimtex«: Heimtextile Konjunktur kam 2018 ins Schwitzen – nicht nur wegen des heißen Sommers
23.11.2018
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.