130 Aussteller, 160 Referenten, 22 Initiativpartner und mehr als 3600 Besucher waren im November zum »Klimafestival für die Bauwende« in die »Station Berlin« gekommen, um sich dort zwei Tage lang über nachhaltige Bauprodukte und innovative Lösungen für das Bauen von morgen auszutauschen. Wie sich etwa Nachhaltigkeitsaspekte auf die Gesamtbetrachtung eines Gebäudes oder ganzer Quartiere auswirken, machte die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen in ihrem Workshop »DGNB-Zertifizierung für Anfänger und Fortgeschrittene« deutlich.
Zudem stand wie schon im Vorjahr die Wiederbelebung von Bestandsimmobilien im Fokus vieler Aussteller und Referenten. Thematisiert wurden dazu innovative Ansätze in der Bauindustrie, darunter digitale Ressourcenpässe und KI-Anwendungen zur Optimierung…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenHeinze: Besucherrekord beim »Klimafestival 2024«
11.12.2024
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.