HocoHolz-Parkett sowohl mit »5G«-Klickverbindung für die schwimmende Verlegung als auch mit Nut-und-Feder-Verbindung für die Verklebung.
Eine natürlich behandelte und optisch verbesserte Oberfläche veredelt das universell einsetzbare »HocoWoodlink«-Parkett von HocoHolz jetzt zum »HocoWoodlink 2.0«. Die neue Version verbessert nicht nur das Raumklima, sondern eröffnet eine Vielzahl ansprechender und individueller Gestaltungsmöglichkeiten.
Der schon im »HocoWoodlink«-Parkett bewährte dreischichtige Aufbau mit einer 2,5-mm-Deckschicht aus Eichenholz, einem Gegenzug aus Fichte und einer Mittellage aus HDF bietet eine hervorragende Stabilität. Damit sind jetzt auch größere Dielenlängen bis zu 2400 mm möglich. Durch die geringe Aufbauhöhe von 10,8 mm und einem sehr guten…