Was ist beim Einbau von Bodenbelägen besonders zu beachten?
Das Verlegen von Bodenbelägen setzt immer die richtige Untergrundvorbereitung voraus. Sie spielt die entscheidende Rolle, unabhängig davon, welcher Belag zum Ein-
satz kommt. Dafür ist zu bewerten, welcher Untergrund vorhanden ist und wie dieser behandelt werden muss, um darauf Bodenbeläge einzubauen. Immerhin sind Fußböden die am höchsten belasteten Innenraumflächen. Zudem ist vor allem bei neuen Estrichen deren Feuchtigkeitsgehalt unbedingt zu prüfen, sonst sind zwangsläufig Beulen und Blasen die Folge. Wer Mängel und Schäden vermeiden will, ist daher gut beraten, fachlich versierten Beistand hinzuzuziehen.
Warum ist eine Beratung durch den Fachhandwerker wichtig?
Nicht jeder Untergrund und nicht jede Anforderung passt…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenIBK: »Bodenbeläge verlegen: Untergrundvorbereitung – immer der erste Schritt«
29.09.2016
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.