Das Handwerk konnte im deutschen Do-it-yourself-Markt (DIY) in den vergangenen Jahren Marktanteile gewinnen. Auch der Distanzhandel – dazu zählen Versandhändler, Internet-Pure-Player und Herstellerdirektvertrieb – baute seine Marktanteile aus, während die Bau- und Heimwerkermärkte Anteile verloren. Das zeigt die neue Studie »Der DIY-Markt in Deutschland« von IFH Köln und Klaus Peter Teipel Research & Consulting. So sank der Marktanteil der Bau- und Heimwerkermärkte zwischen 2005 und 2015 von 11 auf 9,3 Prozent. Gleichzeitig konnte der Distanzhandel seinen Anteil am DIY-Markt von 2,6 auf 3,5 Prozent ausbauen. Der Marktanteil der Handwerker stieg im gleichen Zeitraum von 47,4 auf 51,5 Prozent. »Wir können zwei wesentliche Trends im DIY-Markt beobachten: die zunehmende…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenIFH Köln: Handwerk gewinnt Anteile am DIY-Markt
09.06.2016
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.