<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

Interface: Drei Produkte gegen den Lärm

04.10.2017

Mit dem Akustikrücken »Sone« erweitert Interface seine Produktpalette mit einer nachhaltigen Akustiklösung.
»Interlay« fungiert als Dämmunterlage und die LVT-Kollektion »Level Set« kommt mit eigenem Akustikrücken.

Für die meisten Projekte findet sich bereits im Standard-Portfolio von Interface ein geeignetes Produkt, um sowohl akustischen als auch ergonomischen Komfort zu garantieren.

Mit »Sone« ergänzt Interface seine Produktreihe um einen Akustikrücken, der für viele der vorhandenen Teppichfliesen­kollektionen erhältlich ist. Die Trittschallreduzierung von bis zu 33 dB trägt deutlich zur verbesserten Raumakustik bei.Mit »Sone« hat das Unternehmen nun ein Produkt auf den Markt gebracht, das als integrierter Akustikrücken für zahlreiche Produkte der Interface-Kollektionen erhältlich ist. Zur Verbesserung der Raumakustik bietet dieser eine Schallabsorption von mindestens 0,30 und bis zu 0,40 αw und sorgt mit der Trittschallreduzierung von bis zu 33 dB für eine deutlich verbesserte Konzentration und Kommunikation im…

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.