Bereits 2015 gaben laut einer Studie zu akustischen und visuellen Ablenkungen 70 Prozent der Arbeitnehmer an, sich bei der Arbeit oft abgelenkt zu fühlen. Der neue Design-Guide »Positive Räume schaffen mit Design für kognitives und sensorisches Wohlbefinden«, den Interface in Zusammenarbeit mit dem britischen Designer Oliver Heath erstellt hat, bietet Lösungsansätze für dieses Problem. Er unterstützt Planer und Architekten dabei, Biophilic Design als Beitrag zum konzentrierten Arbeiten einzusetzen. Um positive Räume zu schaffen, benötigen Architekten und Planer Produkte, die optische Attraktivität, Funktionalität, Nachhaltigkeit und ein Verständnis für menschliches Verhalten vereinen. Hier möchte Interface die Branche mit seinen Erkenntnissen unterstützen und bietet darüber hinaus…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.