Der neue Designleitfaden »Erholsame Räume schaffen« enthält Inspirationen und Wissenswertes rund um die Gestaltung von Rückzugsorten am Arbeitsplatz. Einen positiven Einfluss auf die geistige und emotionale Regeneration des Menschen hat das Konzept »Biophilic Design«, welches die Natur in den Innenraum holt. Dabei können Materialien wie Holz und Stein sowie organische Strukturen, Naturanalogien und natürliche Farben, zum Beispiel beim Bodenbelag, einen wichtigen Beitrag leisten. Eine klare Wegeführung gibt Sicherheit und verhindert das Gefühl von Unruhe. Durch Zonierungen mithilfe des Bodenbelags lassen sich zudem Bereiche abgrenzen, um Privatsphäre zu erzeugen. Nicht zuletzt bringt ein niedriger akustischer Nachhall die nötige Ruhe mit sich.
Erstellt wurde der Designleitfaden…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenInterface: Raum zur Erholung schaffen
08.11.2022
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.