Auf der Mitgliederversammlung der Initiative Textile Räume e.V. (ITR) in Frankfurt Mitte Juni stand ein Thema im Mittelpunkt: Wachstum. Zum einen bezogen auf die Markt- und Umsatzgröße der Heimtextilbranche im deutschsprachigen Raum. Denn das Ziel der ITR ist es, den Abwärtstrend im Marktsegment aufzuhalten und neue Impulse zu geben. Zum anderen wachstumsbezogen auf die Brancheninitiative ITR selbst.
Die Mitglieder der ITR sowie Branchenkenner sind sich einig: Um beim Konsumenten ein neues Bewusstsein für textiles Einrichten zu schaffen und mittelfristig einen spürbaren Imagewandel herbeizuführen, müssen die Kräfte der Branche gebündelt werden. Mit derzeit 59 Mitgliedern – Unternehmen wie Marken – und rund 250 Raumausstattern und Innendekorateuren ist die ITR bereits gut…