Die deutsche Klebstoffindustrie konnte im Geschäftsjahr 2018 ein Umsatzplus von 3 Prozent verzeichnen und damit einen Gesamtumsatz von ca. 4 Milliarden Euro erzielen. Das teilt der Industrieverband Klebstoffe (IVK) mit.
Man ist hiermit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Gründe hierfür waren eine weltweite Abkühlung der Industrieproduktion und die dadurch bedingte sinkende Nachfrage nach Klebstoffen im 2. Halbjahr 2018.
Darüber hinaus musste sich die deutsche Klebstoffindustrie Herausforderungen in den Bereichen Verfügbarkeit von Schlüsselrohstoffen, Wechselkurseffekte, geopolitische Risiken, Transportkapazitäten sowie dem Fachkräftemangel stellen.
Klebstoffproduktion in Zahlen
Mit einer produzierten Menge von 955 000 Tonnen Klebstoffen hat die deutsche Klebstoffindustrie…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenIVK: Verlangsamtes Wachstum bei der deutschen Klebstoffindustrie
22.11.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.