<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Redaktion OBJEKT
Martin Müller, Leitung Anwendungs­technik und Produktmanagement, führte den neuen »Groover 550-LP« vor und zeigte, wie einfach die kabellose Fuß­boden­fräse zu hand­haben ist. - © Redaktion OBJEKT

Janser: Kabellos fräsen mit dem »Groover 550-LP«

10.02.2020

Zum Jahresbeginn  wartete Janser mit vielen Neuheiten auf. Dazu gehörte unter anderem auch die neue kabellose Fußbodenfräse »Groover 550-LP« von Leister, die Janser auf der »Domotex« vorstellte.
Die Fräse hat einen bürstenlosen Motor und ist besonders wartungsarm. Darüber hinaus ist der Motor deutlich leiser als der von kabelbetriebenen Fugenfräsen. Die Maschine wird mit zwei Akkus ausgeliefert. Während der eine in Betrieb ist, kann der zweite aufgeladen werden.
Bisher musste beim Wechsel von Kunststoff- zu Naturbelag das Fräsblatt aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen an die Schneide-Geometrie gewechselt werden. Dieser Wechsel entfällt beim Fräsblatt des »Groover 500-LP«, da dieses universell einsetzbar ist. Zusätzlich wird neben dem handelsüblichen Hartmetallfräsblatt ein…

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.