Holz gibt Wärme ab, wenn es kalt ist, und kühlt ab, wenn es warm ist. So können Holz-Fußböden, -Decken und -Wände merklich zur Energieeinsparung beitragen. Das ist eine der Schlussfolgerungen des umfassenden und europaweiten Forschungprojekts »Wood2New«. Bei diesem Projekt kooperierte unter anderem die Kährs Group mit renommierten Wissenschaftlern, um den verstärkten Einsatz von Holz bei der Inneneinrichtung zu fördern. »Wir hatten Glück, dass wir so engagierte Partner wie Kährs in Europa gewinnen konnten«, sagt Yrsa Cronhjort von der Aalto Universität in Finnland, die als Projektkoordinatorin von »Wood2New« tätig ist.
Durch die Ermittlung von Chancen und Grenzen für die Verwendung von Holzelementen und die Untersuchung, ob und wie Holz die menschliche Gesundheit beeinträchtigen…