In diesem Jahr setzt Kährs auf eine neue Holzart, die aufgrund ihrer besonderen Struktur und Eigenschaften ganz neue Design-Möglichkeiten eröffnet: Kanadischer Ahorn. Das Holz dieser Baumart lässt sich ebenso vielfältig bearbeiten wie die Eiche. »Der Kanadische Ahorn ist als Holzart für Parkettböden in seiner bisherigen Form rückläufig, denn helle Hölzer widersprechen in ihrer Farbe und Schlichtheit dem Trend des Akzentuierten, Lebhaften, was die Holzart Eiche auszeichnet. Der Kanadische Ahorn sieht in unbearbeitetem Zustand unspektakulär aus, man möchte fast schon sagen langweilig«, erklärt Kährs-Deutschland-Geschäftsführer Robert Bieger. Das Unternehmen bietet gleich zwei neue Produkte aus Kanadischem Ahorn in trendigen Grautönen: »Nebbia« und »Bruma«. Von einem Verzicht auf…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenKährs: Es muss nicht immer Eiche sein…
01.05.2016
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.