Mitarbeiter kommen wegen des Namens und kündigen wegen der Menschen. Das hat oft mit dem Unternehmen zu tun.
Wenn ein Mitarbeiter kündigt, ist die Führungskraft oft gekränkt. Im Versuch, den Schaden zu begrenzen, wird der Kündigende von seinen Aufgaben entbunden, gerade im Vertrieb. Aber ein freigestellter Mitarbeiter ist für das Unternehmen nicht mehr greifbar. Um sich zu rechtfertigen, wird behauptet, der Mitarbeiter habe sich vom Wettbewerber kaufen lassen. Die Wahrheit ist meist aber viel komplexer.
Mitarbeiterzufriedenheit
Die wichtigsten Forschungsergebnisse zur Mitarbeiterzufriedenheit besagen, dass nicht das Gehalt an erster Stelle steht, sondern die Arbeitsplatzsicherheit. Gemeint ist die Sicherheit des Arbeitnehmers, zu wissen, in welche Richtung sich das…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenKatja Krater: Attraktiv bleiben für nachhaltige Kandidaten
25.10.2018
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.