Das telefonische Bewerbungsgespräch wird als Mittel zur Personalauswahl geschätzt, da es Zeit und Geld spart.
Bei einem telefonischen Bewerbungsgespräch sind beide Gesprächspartner »blind« von Einflussfaktoren wie Aussehen, Kleidung, Duft und Körpersprache, sodass der Inhalt des Gesagten mehr in den Vordergrund tritt. Eine ausreichende Terminabsprache und ruhige, stabile Gesprächsatmosphäre sollten selbstverständlich sein.
Aus Sicht des Bewerbers ist das Telefoninterview mit dem potenziellen Arbeitgeber ein erster Erfolg. Allerdings wird an dieser Stelle schon das gefordert, was auch in einem persönlichen Bewerbungsgespräch wichtig ist: die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebenslauf. Gibt es Lücken/häufige Wechsel? Warum? Diese Fragen sollten prompt und souverän beantwortet…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenKatja Krater: Das Telefoninterview
25.04.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.