In seinem Buch »Thinking fast and slow« deckt Daniel Kahneman auf, wie irrational Menschen entscheiden und welche Heuristiken diesen Prozess beeinflussen. Die gelungene Personalauswahl ist das entscheidende Erfolgsinstrument, um sich vom Wettbewerber abzugrenzen. Nimmt man die Unterstützung von einem Personalberater in Anspruch, findet eine professionelle Vorauswahl der Kandidaten statt, und insofern sieht der Entscheider direkt eine gefilterte Gruppe, eine sogenannte Positiv-Selektion. Nun gilt es, aus diesen Kandidaten den richtigen herauszufiltern. Sind die Instrumente, wie beispielsweise das Interview, nur unzureichend, tritt der Beurteiler oder Entscheider in den Vordergrund. Dieser unterliegt Beobachtungsfehlern, und ich möchte Sie zu diesem Thema sensibilisieren.
Beobachtungs…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenKatja Krater: Der »Halo-Effekt«
25.09.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.