Empathie bzw. aktives Mitgefühl ist eine Schlüsseleigenschaft in der neuen Führungskultur.
Auch wenn, strenggenommen, die Zukunft immer ungewiss ist, so stehen wir doch Ende 2020 vor einer Jahrhundert-Herausforderung. Angela Merkel hat diesen Begriff in der Öffentlichkeit geäußert und damit einen Bezug zu anderen Herausforderungen hergestellt.
Doch wie gehen wir in unserem Arbeitsumfeld gut und bedacht mit dieser Herausforderung um? Neben individuellen Befindlichkeiten eint die Menschen aktuell ein diffuses Gefühl von Unsicherheit. Die Arbeitsrealität verändert sich dramatisch. Es müssen neue Wege der Kommunikation und Begegnung gefunden werden. Die Anforderungen an diese neue Arbeitsumgebung sind noch unklar.
Dieser Druck wird von den Menschen sowohl bewusst als auch unbewusst…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenKatja Krater: Durchhalten in unsicheren Zeiten
25.11.2020
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.