Diese gute Nachricht ging vor wenigen Tagen durch die Presse und verwundert, betrachtet man die Vielzahl anderslautender Überschriften in den Medien. Verliehen wurde der Titel durch den »Bloomberg Innovation Index 2020«. Dort hat es Deutschland auf Platz eins geschafft und Südkorea, das sechs Jahre an der Spitze stand, verdrängt. Beim »Innovation Index«, den es seit acht Jahren gibt, werden Dutzende von Kriterien analysiert. Dazu gehören Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Fertigungsmöglichkeiten und Konzentration von börsennotierten Hightech-Unternehmen. Ohne weiter in die Tiefe zu gehen, ist der Index sehr breit gefächert, und natürlich sehen die Auditoren auch Schwächen der deutschen Wirtschaft, wie beispielsweise fehlende Innovationen im Bereich Dienstleistungen und im…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenKatja Krater: Guter Start in 2020
01.02.2020
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.