<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

Katja Krater: Haben Sie das auch schon erlebt?

25.09.2020

Wahrnehmungsfehler – eine Gefahr, die zu vorgefertigten Meinungen und zu starren Vorurteilen führen kann.

In einer Diskussion – oder bei Personalentscheidungen – versuchen Sie ihren Gesprächspartner zu überzeugen, und all ihre Argumente und cle­veren Einwände zeigen nahezu keinen Effekt. Vielleicht haben Sie es in diesem Fall mit einem ausgesprochenen Sturkopf zu tun oder das Gegenüber ist einem bekannten Wahrnehmungsfehler erlegen: der sogenannten Confirmation Bias (oder auf Deutsch dem Bestätigungsfehler). In diesem Fall versucht der Gesprächspartner un­be­wusst andere Ansichten auszublenden und gerät somit in eine verzerrte Wahrnehmung.
Bereits in den 1960er Jahren hat der Psychologe Peter Wason an der Hypothese gearbeitet, dass Menschen ihre Annahmen lieber bestätigt als…

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.