Mehr Fachkompetenz oder überfachliche Kompetenzen?
Jede Personalsuche startet mit der Formulierung eines Anforderungsprofils und der Charakterisierung eines möglichen Kandidaten: Der Bewerber sollte Branchenerfahrung und Fachkenntnisse besitzen, engagiert und leistungsorientiert sein, kommunikativ und gut in der Gesprächsführung, sympathisch im ersten Eindruck und verbindlich in der weiteren Zusammenarbeit.
Üblicherweise haben Personalverantwortliche dazu eine Klassifikation erstellt, die die Bandbreite des gewünschten Verhaltens in Form von Kompetenzfeldern beschreibt. Der Fachkompetenz werden dabei die sogenannten überfachlichen Kompetenzen gegenübergestellt, wie die Führungs-, die Methoden- und die Sozialkompetenz.
Die Vielfalt der abgefragten Fähigkeiten verdeutlicht das…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenKatja Krater: Welche Kompetenz ist die wichtigste?
23.11.2018
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.