Ohne Interview geht es nicht.
Die Aussagekraft von Interviews als Beurteilungsinstrument ist (leider) nicht gut, und das verwundert oft den nicht geschulten Anwender. Ohne weitere Kontrolle der im Interview entstehenden Beurteilungsfehler ist die Vorhersagekraft des Interviews nahezu mit dem Werfen von Würfeln gleichzusetzen. Und wie geht man nun damit um, denn kein Kandidat würde ohne das Ritual eines Interviews in einem Unternehmen angestellt.
Im Bewerbungsprozess ist das Interview das Mittel der Wahl. Es ermöglicht, im direkten Kontakt durch die Kommunikation zwischen Personen oder bei räumlicher Distanz mittels Nachrichtenübertragung wie Telefon oder Videokonferenz mündliche Informationen zu vermitteln.
Daher gilt es, die Aussagekraft des Interviews zu optimieren.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenKatja Krater: Wussten Sie schon?
23.08.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.