<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Guido Köninger Fotodesign / Keimfarben
Wichtig für die Tiere ist der große Sand- und Wasserbereich. Im Inneren finden sich die identischen Grüntöne von außen wieder, allerdings wurden sie hier direkt auf den Sichtbeton als Lasur appliziert. - © Guido Köninger Fotodesign / Keimfarben

Keimfarben: »Dschungelfeeling« für Elefantendame Targa

07.07.2021

Gleich drei Grüntöne wechseln auf der hölzernen Fassade des vor einigen Monaten eröffneten Elefantenhauses im Augsburger Zoo. Keimfarben lieferte die Beschichtungen – für die Fassade und auch für die Betonwände im Inneren.

Auf ihre alten Tage musste Targa nochmals umziehen. Mit ihren 64 Jahren ist Targa eine der ältesten Elefantenkühe der Welt, aber trotzdem flexibel genug, um sich sogleich in ihrer neuen Behausung zurechtzufinden. Die ließ der Augsburger Zoo für sie und weitere drei Elefantinnen bauen. 7,3 Mio. Euro investierte man dank der großen Unterstützung von Spendern und Sponsoren. Anfang April 2020 zog Targa zusammen mit ihrer Kollegin Burma ein, im Mai kamen zwei weitere Elefantenkühe aus Berlin dazu. Ihnen steht nun eine opulente Freifläche von 4500 m² samt Badebecken…

Weitere Bilder
Seit April 2020 haben die Elefanten im Augsburger Zoo eine neue Heimat: ... mehr
Grünnuancen dominieren das Elefantenhaus – innen wie außen. Hier ist die... mehr
Die stützenlose Halle wird von einem geschwungenen hölzernen Tragwerk be... mehr

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.