Um die nachträgliche Wärmedämmung im Bestand und hohe Standards im Neubau zu unterstützen, hat das Umweltbundesamt (UBA) Vergabekriterien für das Umweltzeichen »Blauer Engel« entwickelt, die nun überarbeitet und verschärft wurden. So müssen jetzt Ökobilanzen für die WDV-Systeme vorliegen und insbesondere in Putzen und Farben dürfen keine Biozide als Beschichtungsschutzmittel enthalten sein. Zudem gelten Mindestanforderungen an die optischen Eigenschaften der Fassaden durch gute Widerstandsfähigkeit gegen Bewuchs. Keimfarben, der Spezialist für Mineralfarben, setzt mit seinem hydroaktiven, biozidfreien WDV-System »Keim AquaRoyal-MW« bereits seit vielen Jahren Maßstäbe; 2014 wurde das Unternehmen mit dem Umweltzeichen »Blauer Engel für Wärmedämmverbundsysteme DE-UZ 140«…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.