Sukzessive hat Keimfarben, zeitgleich mit der »Cradle to Cradle«-Zertifizierung von über 60 Produkten aus dem wichtigsten Sortimentsbereich Farbe, seit 2022 die Gebinde nach und nach auf Post-Consumer-Rezyklat (PCR) umgestellt. Inzwischen bestehen über 80 Prozent aus recyceltem Plastik. Damit wird ein wertvoller Beitrag geleistet zur Kreislaufwirtschaft, zur Einsparung von CO₂-Emissionen sowie wichtiger fossiler Ressourcen wie Erdöl. Gemäß Angaben der Hersteller können je nach Größe des Behälters zwischen 0,3 und 0,4 kg CO₂ pro Eimer eingespart werden, wenn das Gebinde ein Volumen von 12,5 Litern aufweist.
Die Kunststoff-Recyclate für Farbeimer werden in der Regel aus haushaltsnahen oder gewerblichen Sammlungen, zum Beispiel der Gelben Tonne, gewonnen. Der Abfall wird sortiert,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenKeimfarben: Kreislauffähig, nachhaltig und ressourcenschonend
17.06.2024
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.