Das »Haus im Park«, eine Einrichtung für betreutes Wohnen in Berlin-Pankow, setzt einen gemeinwohlorientierten Ansatz für bezahlbaren Wohnraum in ökologischer und
nachhaltiger Holzhybridbauweise um – und kombiniert dies mit ökonomischer Effizienz durch den Verzicht auf fossile Brennstoffe. Bei der Beschichtung der Holzfassade und den Holzbauteilen im Gebäude kamen Produkte von Keim zum Einsatz.
Berlin-Pankow, ein großer Park, darin drei denkmalgeschützte Gebäude: Das Umfeld des neuen SkF-Wohnprojekts für Menschen mit physischer und kognitiver Beeinträchtigung ist grün und liegt im Norden der Stadt. Die vom Sozialdienst katholischer Frauen Berlin (SkF) initiierte Einrichtung für betreutes Wohnen ergänzt den Campus um bezahlbaren Wohnraum mit Assistenzangebot. Darüber hinaus bietet…