Was auf den ersten Blick einfach erscheint, kann manchmal ganz schön kompliziert sein: Das Wallonische Parlament in Namur, Hauptstadt der belgischen Region Wallonie, sollte einen Neubau bekommen, der das alte Parlamentsgebäude funktional erweitert. Die Fassade mit viel Glas zeigt sich sachlich, klar und offen nach außen. Innen sind die Räume hell und zweckmäßig. Einzig 260 Säulen, die im gesamten Gebäude verteilt sind, lockern die schlichte Sachlichkeit auf. Und eben diese Säulen stellten die Bodenleger beim Abschluss von Wand zu Boden mit weißen Aluminium-Sockelleisten vor eine ungeahnte Herausforderung.
Auf 3744 m² bietet der Neubau allen 75 wallonischen Abgeordneten sowie den politischen Fraktionen zweckmäßig eingerichtete Arbeitsbereiche. Die nach außen gezeigte Sachlichkeit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenKüberit: Eine runde Sache
18.06.2023
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.