Die Rechtsprechung hält immer wieder Fälle bereit, aus denen man für die tägliche Baupraxis lernen kann. Das sollte man nicht unterschätzen und die Fehler, die andere gemacht haben, bestenfalls vermeiden.
Denn Fehlervermeidung heißt Haftung und Geldverluste vermeiden.
Pauschalpreisvertrag oder Einheitspreisvertrag?
Der 1. Fall beschäftigt sich mit dem Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses. Bereits da sollte man als Auftragnehmer die Augen offenhalten. Dieser Fall kommt sehr häufig in der Baupraxis vor: Bei einem Vertrag wird der Angebotspreis abgerundet. Hier fragt man sich dann, ob ein Pauschalpreis vereinbart oder ein Nachlass gewährt wurde. Beim vorliegenden Sachverhalt, den das OLG Bamberg mit Beschluss vom 9. Oktober 2019 entschieden hat und vom BGH durch Beschluss vom…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenLernen aus der Rechtsprechung!
29.08.2022
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.