Makita führt den Ansatz eines möglichst kabellosen Arbeitens konsequent fort.
Der neue Akku-Langhalsschleifer »DSL800« ist bereits serienmäßig mit dem Bluetooth-Adapter für das Autostart-Wireless-System (AWS) ausgestattet. Damit kommuniziert der Akku-Langhalsschleifer automatisch mit dem AWS-fähigen neuen Akku-Staubsauger »DVC154« und dem bekannten »DVC864«. Optional können mit dem Steckdosenadapter »WUT02U« auch netzbetriebene Staubsauger von Makita und anderen Herstellern mit dem AWS nachgerüstet werden.
Fokus auf Absaugung gelegt
Bei Schleifarbeiten im Trockenbau entwickelt sich sehr viel Staubvolumen. Deshalb hat Makita bei der Entwicklung den Fokus auf eine optimale Absaugung gelegt. Der Schleifkopf ist vollständig von einem dichten Bürstenkranz umsäumt. Bei randnahem…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenMakita: Erster Akku-Langhalsschleifer
25.10.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.