Das Haus Buchthal zählt zu den wenigen Beispielen des Expressionismus in der Berliner Architektur. Das Baudenkmal aus den Jahren 1922/23 wurde jetzt saniert. Parkettverlegung und Untergrundaufbau erfolgte mit Mapei-Systemprodukten.
Die Architektin Ursula Seeba-Hannan von der Lenz Werk Holding GmbH war mit dem Umbau des renovierungsbedürftigen Hauses beauftragt worden. Um der Zeit- und komplexen Baugeschichte gerecht zu werden, führte sie intensive Recherchen durch, die sie bis in Archive in Berlin und London führten. Die Erkenntnisse flossen in das Sanierungskonzept ein.
Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wurden auch rund 420 m² vorhandener Parkettboden komplett ausgebaut und durch einen neuen ersetzt. In Abstimmung mit Denkmalschutz und Bauherr fiel die Entscheidung für die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Mapei: Expressionistischer Bau in Berlin saniert
23.08.2019
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.