Bis zu seinem Abriss 2013 war der alte Henninger Turm eines der Wahrzeichen der Stadt Frankfurt. Wie ein Phönix aus der Asche ist er 2017 an fast gleicher Stelle auf dem ehemaligen Brauerei-Areal im Stadtteil Sachsenhausen wieder auferstanden. In seiner Form ähnelt der neue dem ursprünglichen Turm, den der Architekt Emil Lieser 1961 für die Henninger-Brauerei entwarf. Die Kontur des Wohnhochhauses ist dem ursprünglichen Gebäude mit aufgesetztem Drehrestaurant nachempfunden. Auch in der neuen Turmspitze gibt es wieder ein Restaurant und eine Aussichtsplattform. Mapei war während der Bauarbeiten an den anspruchsvollen Fliesenarbeiten im Panorama-Restaurant sowie an der hochwertigen Parkettverlegung in den Wohnungen beteiligt.
Der neue Solitär ragt 140 Meter hoch über dem südlichen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenMapei: Wohnen und speisen auf wahrhaft hohem Niveau
22.08.2023
Weitere Bilder
Mit einer Höhe von 140 Metern zählt der
neu gebaute Henninger Turm im S...
mehr
In der Lobby und im Panorama-Restaurant »Franziska« wurde die Fliesenver...
mehr
In der Lobby und im Panorama-Restaurant »Franziska« wurde die Fliesenver...
mehr
Rund 7500 m² Massivholz- und Zweischichtparkett wurden mit Mapei-System...
mehr
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.