Der Hauptbahnhof in Breslau wurde 2010 bis 2012 aufwendig saniert und umgebaut.
Das 1841 bis 1842 errichtete klassizistische Gebäude des Breslauer Hauptbahnhofs markiert den Anfang der Eisenbahn in der niederschlesischen Metropole. Nach Übernahme der regionalen Eisenbahngesellschaft durch den preußischen Staatsapparat entstand 1855 bis 1857 ein neues, schlossähnliches Gebäude, das sowohl neu- als auch spätgotische Stilelemente aufweist. Im Zuge einer Neugestaltung von 1899 bis 1907 wurde die ursprüngliche Bahnsteighalle durch eine großräumige Schalterhalle ersetzt. Zudem entstand ein Komplex mit Bahnsteigen, Gleisen und Unterführungen. Die gesamte Anlage wurde mit einer Stahl-Glas-Konstruktion überdacht und bildete eine Synthese von neugotischem Stil mit…