Die Vision, den Teppichboden als Bestandteil der Architektur zu sehen, trieb Thomas Trenkamp vor über 20 Jahren an, neue Gestaltungslinien in eine bis dahin uniforme Disziplin zu bringen, die buchstäblich am Boden lag.
Gewebte Teppichböden aus Deutschland erleben derzeit eine Renaissance. Nirgendwo auf der Welt wird mit solch starken Auflagen zwischen Brandschutz, Emissionsschutz und Ökostandards produziert. Der andere Grund: Teppiche helfen, Probleme zu lösen. Akustik, Schall- oder Luftverbesserung – im Büro stehen sie bei der Planung weit vorn.
1993 gründete Trenkamp die Carpet Concept Objekt-Teppichboden GmbH und arbeitete von Anbeginn mit Architekten zusammen, um das Bild und die Funktion des Bodenbelags neu zu definieren. In kurzer Zeit gelang ihm ein Paradigmenwechsel in der…