Über die rechtlichen Folgen von Verbraucherbauverträgen.
Weiter wurde im Rahmen der Reform im § 650 h BGB auch eine Legaldefinition des Verbraucherbauvertrages eingeführt. Nach dieser Vorschrift sind Verbraucherbauverträge Verträge, durch die der Unternehmer von einem Verbraucher zum Bau eines neuen Gebäudes oder zu erheblichen Umbaumaßnahmen an einem bestehenden Gebäude verpflichtet wird. Es soll hierbei eine enge Auslegung gelten. Bau eines neuen Gebäudes ist die Errichtung eines kompletten Gebäudes etwa im Wege eines Generalunternehmer- oder Generalübernehmervertrages, nicht nur die bloße Ausführung von einzelnen Gewerken. Entsprechendes gilt für den Begriff »erhebliche Umbaumaßnahmen«. Dies ist wiederum nur ein unbestimmter Rechtsbegriff und es ist bisher ungeklärt, welche…