Im ersten deutschen Comic-Museum gehört der Bodenbelag von Nora Systems zum Ausstellungskonzept.
Schepper«, »ächz«, »klirr« – mit diesen Lautmalereien sind seit den 1950er Jahren Generationen von Comicfreunden aufgewachsen. Die Sprachschöpfungen gehen zurück auf Dr. Erika Fuchs (1906–2005). Die Chefredakteurin der Zeitschrift »Micky Maus«, die über 50 Jahre lang in Schwarzenbach an der Saale lebte, übersetzte in drei Jahrzehnten zahlreiche Walt-Disney-Comics ins Deutsche. Zu ihren Ehren eröffnete im August 2015 in der oberfränkischen Kleinstadt mit dem Erika-Fuchs-Haus das erste deutsche Comic-Museum seine Pforten. Eine der Attraktionen der interaktiven Ausstellung ist ein 130 m² großer Nachbau von Entenhausen.
Mit »Zack, bumm, peng« werden die Besucher im Raum für Sprachkunst und…