Seit der letzten Reform des deutschen Vergaberechts im Jahr 2016 herrscht vielfach Unsicherheit darüber, wie die Bestimmungen umzusetzen sind. Daher hat Nora Systems Dr. Olaf Otting, Fachanwalt für Verwaltungsrecht bei der Frankfurter Kanzlei Allen & Overy und Vorsitzender des Vergaberechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins (DAV), beauftragt, den Leitfaden »Vergaberechtliche Rahmenbedingungen für die Beschaffung und Beschreibung von Leistungen durch öffentliche Auftraggeber« zu verfassen.
Umweltschutz im Vergaberecht
Viele Faktoren können beim Vergaberecht entscheidend sein. Vom Gesetzgeber ist erwünscht, Kriterien wie Umweltfreundlichkeit, Qualität und Sicherheit in die Ausschreibungsverfahren einzubeziehen. Der Auftraggeber ist vergaberechtlich gehalten, sein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenNora Systems: Leitfaden zu deutschem Vergaberecht
25.04.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.