Die wieder aufgebaute Frauenkirche in Dresden blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg begann der Wiederaufbau mehr als vier Jahrzehnte später. Dabei wurden nahezu 800 m³ Holz verarbeitet, unter anderem für Türen, Dielung und Gestühl. Bei etwa 2 Mio. Besuchern pro Jahr sind die Oberflächen der 1664 Sitzplätze besonders beansprucht. Das farblose Osmo-»Hartwachs-Öl« bewahrt die natürliche Holzoptik und Farbintensität der Bankoberflächen und bildet auch eine zuverlässige Barriere gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Während das Öl tief in das Material eindringt und es von innen schützt, verleiht das Wachs dem Holz einen elastischen, atmungsaktiven Oberflächenschutz von außen. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet es sich auch gut zur…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Osmo: Auch Kirchenbänke brauchen Schutz
23.08.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.