In Sindelfingen wurde ein wegweisendes Projekt zur Nutzung von Solarenergie in der Architektur realisiert: das Fassadenkraftwerk. Das Besondere an diesem Objekt ist die Integration von Solarpanels in die Fassadenstruktur eines Gebäudes. Die Fassade produziert somit nicht nur Strom, sondern verbessert auch die CO₂-Bilanz des Gebäudes deutlich.
Mit einer Fensterfläche von etwa 3000 m² und einer Fassadenfläche von rund 5000 m² zählt das Fassadenkraftwerk in Sindelfingen zu einer der größten Photovoltaik-Fassaden Europas. Realisiert wurde das Projekt von der Gustav Epple Bauunternehmung in Zusammenarbeit mit dem Großhändler Fendal-Farben aus Sindelfingen. Begleitet wurde dieses bereits in der Planungsphase durch eine intensive Vor-Ort-Beratung und umfassende Untergrundprüfung durch den…