<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

Raucherpausen

21.12.2015

Verschiedene Auffassungen zu verqualmter Arbeitszeit.

Da stellen wir uns mal ganz dumm und fragen: Was ist eine Pause? Eine Pause ist eine Unterbrechung der Arbeitszeit, die vom Arbeitgeber nicht vergütet werden muss.

Folgende Voraussetzungen müssen vorliegen, damit eine Pause im Sinne des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) vorliegt. Die Pause muss im Voraus zeitlich festgelegt sein. Es muss also zu Beginn der Arbeit feststehen, wann und wie lange die Pause genommen wird. Während der Pause besteht ­keine Arbeitspflicht. Die Ruhezeit darf auch nicht durch Nebentätigkeiten (zum Beispiel Aufsicht, Rufbereitschaft oder Telefondienst) gestört werden. Die Pause muss die Arbeitszeit »unterbrechen«, sie darf also weder am Anfang noch am Ende der Arbeitszeit ­liegen. Die Pausenzeit steht dem…

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.