Die weitreichenden Einflüsse des raumakustischen Komforts auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit werden besonders deutlich, wenn es um sensible Kommunikationsprozesse wie etwa beim Lernen und Arbeiten geht. Bei der Planung von Schulen und Büroräumen gilt es daher Richtlinien zu beachten, die ein gesundes Raumklima sicherstellen sollen.
Zahlreiche Untersuchungen in Schulen und Großraumbüros bestätigen den immensen Einfluss der Raumakustik auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Bei nicht optimierter Raumakustik steigt der Geräuschpegel, den Lehrer, Schüler oder Angestellte verursachen. Das geschieht als Reflex auf die schlechte Hörsamkeit, da man versucht, durch lauteres Sprechen die Verständigung zu verbessern (Lombard-Effekt).
Dadurch wird allerdings das…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenRaumakustik als verbindlicher Gesundheitsfaktor
25.09.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.