Die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen war eines der Leitthemen der »BAU online 2021«. Denn Begriffe wie Nachhaltigkeit, Recycling und Kreislaufwirtschaft sind heute bereits in aller Munde. Produkte müssen ressourceneffizienter und langlebiger werden. Je öfter Müll als Rohstoff wieder in den Kreislauf geführt wird, desto besser. Die Kreislaufwirtschaft – neudeutsch auch »Circular Economy« genannt, ist längst im Bauwesen und somit auch in unserer Branche angekommen.
»Cradle to Cradle« gilt beispielsweise als Ansatz für eine konsequente Kreislaufwirtschaft mit dem Ziel, den Idealfall des Recyclings zu erreichen: Alle eingesetzten Rohstoffe bzw. Bauteile sollen am Ende des Lebenszyklus eines Produkts wieder vollständig und gleichwertig in den Produktionsprozess oder Biokreislauf…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenRessourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
24.03.2021
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.