Häufig gestellte Fragen in der Fußbodentechnik.
Immer wieder werden Fragen rund um die eigene Absicherung an mich herangetragen, die ich gern ein-mal zusammenfassend beantworten möchte.
Wie sichere ich mich als Bodenleger vertraglich richtig ab – Textform oder Schriftform?
Der Unterschied zwischen Schriftform und Textform liegt darin, dass bei der Schriftform eine Unterschrift erforderlich ist, bei der Textform jedoch nicht. Die Schriftform ist also strenger, da sie immer die Namensunterschrift voraussetzt. Die Textform erfüllen E-Mails und Textnachrichten wie SMS oder WhatsApp. Jetzt fragt sich, wann man mit der Textform bzw. mit der Schriftform kommunizieren sollte.
Bei Vereinbarungen mit geringem Umfang sollte man es bei der Textform belassen. Hier sollte der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenSeeger: Risiken vermeiden!
07.07.2021
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.